20 Fragen

... mehr als bunte Säulen und goldene Kugeln

01

Wie sah der Bahnhof Uelzen bei seiner Eröffnung im Jahr 1887 aus?

02

Was hat die Denkmalspflege zu dem Umbau gesagt?


03

Warum fuhr man über Uelzen nach Amerika?

04

In welchem Zustand war der Bahnhof vor seinem Umbau?

05

Nebel, Geister, Hunger, Durst: oder darf Satire alles?


06

Was macht Uelzen zur Weltausstellung EXPO 2000?

07

Wer hatte eigentlich die Idee, Hundertwasser den Bahnhof umbauen zu lassen?

08

Bahnhof 2000 oder Hundertwasser Bahnhof?

09

Was erinnert noch an die EXPO 2000?

10

Welche Auswirkung hatte der Wahlsieg von Christian Wulff?

11

Gibt es in Uelzen einen Bilbao-Effekt?

12

Hat Friedensreich Hundertwasser jemals seinen Bahnhof gesehen?

13

An welches Ereignis im Jahr 1995 erinnert die Gedenktafel im Bahnhof?

14

Welcher Raum im Hundertwasser Bahnhof erzielt die größte Aufmerksamkeit?

15

Warum waren Elektroautos ein Thema bei einem Bahnhofsprojekt?

16

Warum gehört die Waagerechte der Natur?

17

Warum produzieren nicht alle Bahnhofsdächer Solarstrom?

18

Wie diskutierte die lokale Szene das Engagement von Friedensreich Hundertwasser?

19

Gefährden schnelle Zugfahrten die Stabilität der goldenen Kugeln?

20

Was hat der Umbau gekostet?