Frage 1
... mehr als bunte Säulen und goldene KugelnWie sah der Bahnhof Uelzen bei seiner Eröffnung im Jahr 1887 aus?
Von Mitte 1886 bis zur Eröffnung am 22. 12. 1887 wurde das Empfangsgebäude des Bahnhofs in Uelzen gebaut. Die „Königliche Eisenbahndirektion Hannover“ beauftragte den Architekten und Regierungsbaumeister Hubert Stier mit den Planungen. Von ihm stammen auch die Entwürfe der Bahnhöfe in Hannover und Bremen. Imposante Bahnhofsbauten symbolisierten die Bedeutung der Bahn als Verkehrsmittel. Der Uelzener Bahnhof war rund 70 Meter lang und 22 Meter breit. Die Kopfbauten besaßen eine Höhe von 10 Metern.
Die Geschichte des Uelzener Bahnhofs ist in dem Buch Uelzen und die Eisenbahn von Lothar Kasper, Heinrich Priesterjahn und Klaus Tröger ausführlich dargestellt. Das Buch kann im Projektaden des Bahnhofs erworben werden.